Skip to main content
M.Sc.|MBA|Micro-Degree BDAI_artificialintelligence_GE
Künstliche Intelligenz in der Anwendung

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der prägenden Technologien unse-rer Zeit, die alle Bereiche unseres Lebens und Arbeitens verändern.

  1. Course Start:

  2. Course End:

  3. Estimated Effort:

    10:00 h/week
Book Micro-Degree Program Enrollment in this course is by invitation only*
  • *This course is subject to a fee. Please, book the course using the “Book Micro-Degree Program” button. If you have not registered at German-UDS.academy yet, please register with the same email address that you have used for the booking. If you already have an account at German-UDS.academy, please use the same email address for the booking system.

Künstliche Intelligenz in der Anwendung

Studieninhalte

Der Kurs '' KI in der Anwendung '' vermittelt ein umfassendes, praxis-orientiertes Verständnis dafür, wie KI-Methoden in verschiedenen Bereichen – Medien, Finanzen, Personalwesen sowie IoT und intelligente Landwirtschaft – angewendet werden. Die Teilnehmer erwerben sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Kompetenzen, die erforderlich sind, um mit KI umzugehen. Der Kurs verbindet konzeptionelle Studien mit praktischen Übungen unter Verwendung öffentlich zugänglicher Datensätze, sodass die Teilnehmer die gesamte KI-Pipeline erleben können – von den Rohda-ten bis hin zu aussagekräftigen Erkenntnissen.

Lernziele

  • Verstehen, wie KI-Technologien in verschiedenen Bereichen funktionieren
  • Sammeln, Bereinigen und Vorverarbeiten heterogener Datensätze
  • Entwickeln und Auswählen aussagekräftiger Merkmale für die prädiktive Modellierung
  • Implementieren und Vergleichen klassischer Algorithmen für maschinelles Lernen und Deep Learning
  • Bewerten der Modellleistung anhand geeigneter Metrikenli>
  • Diskutieren von Fragen der Fairness, Voreingenommenheit, Interpretierbarkeit und Ethik
  • Entwerfen und Durchführen eines vollständigen KI-Projekts – von der Datenexploration bis zur Bewertung
  • Programmstart: jeweils am 1.01., 1.04., 1.07. und 1.10. eines Jahres

Kursleitung

Prof. Dr. Raad Bin Tareaf

Prof. Dr. Raad Bin Tareaf

Raad Bin Tareaf ist Professor für Data Science und Forscher mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data Analytics. Er promovierte im Fach Data Science am Hasso-Plattner-Institut, wo sich seine Forschung auf KI-gestützte Persönlichkeitsvorhersagemodelle und Social-Media-Analysen konzentrierte. Seinen Bachelorabschluss in Informatik erwarb er an der Deutsch-Jordanischen Universität, gefolgt von einem Masterabschluss in Enterprise System Engineering an der Princess Sumaya University for Technology. Nach seiner Promotion wechselte er in die Wissenschaft und arbeitet seither als Professor für Künstliche Intelligenz und Data Science. Vor seiner akademischen Laufbahn sammelte er wertvolle Berufserfahrung in Unternehmen wie Bosch und Continental GmbH. Seine aktuelle Forschung zielt darauf ab, theoretische KI-Forschung mit praktischen Anwendungen zu verbinden, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Deep Learning.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Webbrowser sollte ich verwenden?

Unsere Plattform German-UDS.academy funktioniert am besten mit den aktuellen Versionen von Chrome, Edge, Firefox oder Safari.

Siehe unsere Liste der unterstützten Browser um die aktuellsten Informationen zu erhalten.